Der lautende Leib des Wortes

Wie ist es möglich, dass im Erklingen einer komplexen Folge von Lauten ein Sinn offenbar wird, der mit der lautenden Gestalt selbst scheinbar wenig bis gar nichts zu tun hat? Der Autor nähert sich dieser Problematik auf dem von Hans-Georg Gadamer angeregten Weg einer Deutung vom christlichen Kerngedanken der Inkarnation her. Er knüpft damit an die im Prolog des Johannes-Evangeliums begründete und u.a. von Augustinus, Thomas von Aquin und Nicolaus Cusanus entfaltete Analogie von menschlichem und göttlichem Sprechen - im trinitarischen Prozess, in Schöpfung und Menschwerdung - an und fragt nach der Bedeutung des theologischen Paradigmas für eine philosophische Sprachauslegung.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783495490723
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2023
Autor Schmidt, Daniel
Verlag Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202306
Seitenangabe 480
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben