Der Maler Max Thedy (1858-1924)

Der in München geborene und ausgebildete Maler Max Thedy wurde im Alter von 24 Jahren auf eine Professur an der Kunstschule in Weimar berufen. Der Stadt blieb er treu und prägte über vierzig Jahre die Künstlerausbildung. Er übte zahlreiche öffentliche Funktionen aus und war so mit den kulturellen Geschehnissen in der Residenzstadt eng verflochten. Mit seinen Porträts, Interieurs und Landschaften wollte er sich zeitlebens Gewissheit über die Welt verschaffen. In ihnen spiegelt sich die Suche nach einem ästhetischen Ausdruck für die individuellen Erscheinungsformen der Natur. Angesichts seiner Virtuosität und seines Einfühlungsvermögens stand er ohne Abstriche auf Augenhöhe mit weit bekannteren Meistern wie etwa Franz Lenbach. Die Gründung des Bauhauses, die er zunächst unterstützte, bedeutete für den fest im 19. Jahrhundert verwurzelten Künstler eine radikale Zäsur. Hier wird am Beispiel Thedys spürbar, mit welcher Wucht Tradition und Moderne nach dem Ersten Weltkrieg aufeinanderprallten.

124,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412222642
Produkttyp Buch
Preis 124,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stapf, Peter
Verlag Böhlau-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 423
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben