Der Mann, der Judas Iskariot war

Das ist ein Report über die Entstehung des Christentums anhand des Lebenslaufes des Jesusjüngers und Apostels Johannes. Auf der Grundlage des Neuen Testamentes der Bibel und den Schriften des Flavius Josephus wird den Spuren der historischen Person des Jüngers Jesu und Apostels Johannes nachgegangen. Aus der Untersuchung ergibt sich die zentrale Funktion des Apostels Johannes bei der Herausbildung des christlichen Glaubens. Das ist im Spannungsfeld der gegenläufigen Interessen der Akteure des 1. Jahrhunderts und dem gnadenlosen Machtkampf innerhalb des Führungszirkels der Urchristen dargestellt. Der Kampf um politische Positionen und theologische Standpunkte scheint vordergründig entscheidend. Am Ende sind aber ganz andere Gründe maßgebend. Es erhebt sich angesichts der Fakten die Frage, ob die Geschichte der Entstehung des Christentums nicht neu geschrieben werden muss.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837034875
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Naundorfer, Georg
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170111
Seitenangabe 564
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben