Der Mensch Als Soziales Wesen

ALLGEMEINES UND GRUNDSATZLICHES Psycbologie ais Wissenscbaft vom Menscben. - Eine der altesten Aussagen tiber den Menschen ist das immer wieder zitierte Wort des Aristoteles vom ~wov J'tOALtLXOV, womit gemeint ist, es gehore zur Natur des Menschen, in Gemeinschaft mit Wesen gleicher Art zu leben, und anders sei er nicht fahig zu existieren. Nimmt man hinzu, daB die Psychologie eine der grundlegenden Wissenschaften vom Menschen ist, dann mag es verwun­ dem, daB im Verlauf ihrer nunmehr etwa 130jahrigen Geschichte, auf die sie als methodisch ausgerichtete Erfahrungswissenschaft zuruckblickt, die Soziaipsycbologie sich verhaltnismaBig spat, namlich erst in unserem Jahr­ hundert entwickelt hat. Denkt man den Dingen jedoch nach, dann lassen sich verstandliche Grunde daftir £lnden, weshalb es so gekommen ist. Der Erfahrungsbereich, auf den sich die Psychologie als Wissenschaft yom seelischen Leben bei ihrem ersten Schritt verwiesen sieht, ist zweifellos die subjektive Innenwelt der Stimmungen und Geftihle, der Triebe und Strebungen, des Gedachtnisses und der Phantasie der Gedanken und der Motive des Handelns - jene Welt also, die der Selbsterfahrung des Einzelnen unmittelbar gegeben und vertraut sind. Und es darf als legitime Aufgabe wissenschaftlicher Psycho­ logie gelten, die im Individuum vorfindbaren psychischen Vorgange und Zustande nach ihren verschiedenen Arten gegeneinander abzugrenzen, sie zu gliedem und ihr Zusammenwirken im Vollzug menschlichen Erlebens und Verhaltens verstandlich zu machen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642936128
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lersch, P.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111229
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben