Der Mensch - ein "animal rationale"?

Was ist der Mensch?" Letztlich, so Kant, läuft alles Philosophieren auf diese eine Frage hinaus. Wer heute über den Menschen nachdenkt, muss vor allem die Ergebnisse der Natur- und Humanwissenschaften sorgfältig erheben, erst dann kann das philosophische Nachdenken beginnen. In insgesamt sieben Bänden will die Reihe 'Topologien des Menschlichen' möglichst umfassend bilanzieren und aufbereiten, was die unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen zum Phänomen 'Mensch' beisteuern können. Leitender Gesichtspunkt eines jeden Bandes ist eine der klassischen Bestimmungen des Menschen, wie sie in der Geschichte des Denkens geprägt wurden. 'Der Mensch - ein "animal rationale"?' lautet der Titel des ersten Bandes. Es geht um den Menschen als vernunftbegabtes Lebewesen. Was aber ist Vernunft? Die Neurowissenschaften, die Erforschung der "Künstlichen Intelligenz", die Psychologie, die Wissenschafstheorie, die Ökonomie usw. haben teilweise atemberaubende Ergebnisse hervorgebracht, die uns helfen, die Erkenntnisfähigkeit, Rationalität und Vernunftbegabung des Menschen tiefer zu erfassen.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534175017
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidinger, Heinrich / Sedmak, Clemens
Verlag wbg academic
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 317
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben