Der Österreichische Bildungsklima-Index

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Modells zur Messung und langfristigen Beobachtung des Bildungsklimas in Österreich. Zur Messung der Zufriedenheit der StakeholderInnen beziehungsweise zur Bewertung und Berechnung des allgemeinen Bildungsklimas wurden ein Befragungsmodell und eine Formel entwickelt, die über 60 Einzelfaktoren, unter anderem aus den Bereichen "Allgemeine Rahmenbedingungen", "Zufriedenheit mit der Vermittlung von Unterrichtsfächern und Kompetenzen", "SchülerInnen-LehrerInnen- und LehrerInnen-Eltern-Beziehung", "Innovative Unterrichtsformen", "Zusammenarbeit mit Vereinen und Unternehmen", "Arbeitsplatzzufriedenheit der PädagogInnen" und "Verbesserungsnotwendigkeiten", an österreichischen Schulen und Kindergärten und deren Relevanz für die jeweiligen Befragungsgruppen berücksichtigen.Neben einer Zufriedenheits- und Relevanzmessung ist es das Ziel dieser Arbeit, die Unterschiede in der Wahrnehmung des Bildungssystems zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern zu erheben und den Stellenwert der Vermittlung von unternehmerischen Grundkompetenzen, Wirtschafts- und Finanzbildung und praktischen "Life Skills" zu evaluieren.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346583635
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gangoly, Jürgen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220328
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben