Der Personalentwicklungsprozess. Chancen und Risiken mit Handlungsempfehlungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 3, AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses dargestellt und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Im ersten Abschnitt wird die theoretische Grundlage des Personalentwicklungsprozesses in die Personalwirtschaftslehre - im Späteren Personalmanagement genannt - eingeordnet. Dies erfolgt durch Definition des Personalmanagements und dem Verständnis für die Personalentwicklung. Das Verständnis wird erbracht, indem unterschiedliche Definitionsansätze miteinander verglichen werden. Im Anschluss werden die Phasen des Funktionszyklus: Bedarfsanalyse, Zielsetzung, Gestaltung und Durchführung der Personalentwicklungsmaßnahmen, die Erfolgskontrolle und Transfersicherung im Einzelnen beleuchtet. Darauffolgend werden aus verschiedenen Perspektiven die eingangs erwähnten Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses aufgezeigt und daraus mögliche Handlungsempfehlungen abgeleitet. Zum Abschluss erfolgen eine Zusammenfassung der Arbeit und ein finaler Ausblick.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346944955
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230713
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben