Der rechtliche Schutz von Flüchtlingen

Lange Zeit war der Gegenstand des Völkerrechts auf einfache zwischenstaatliche Beziehungen beschränkt. Mit anderen Worten: Die Staaten waren ursprünglich die einzigen Subjekte des Völkerrechts.Da eine Person, die außerhalb ihres Landes Opfer einer völkerrechtswidrigen Behandlung wurde, kein Völkerrechtssubjekt war, konnte sie auch nicht auf internationaler Ebene klagen. Nur der Staat, dessen Staatsangehörigkeit die Person besaß, konnte gegen den Staat, der die Verletzungen begangen hatte, klagen und seinen diplomatischen Schutz für seine Staatsangehörigen ausüben. Daher genossen einige Personen, insbesondere Flüchtlinge, keinen wirksamen internationalen Schutz, da sie zwar die Staatsbürgerschaft ihres Herkunftslandes behalten konnten, sich aber nicht auf diesen Schutz berufen konnten oder wollten. Die vorliegende Studie sollte daher das Rechtssystem, den institutionellen Rahmen und die Mechanismen zum Schutz von Flüchtlingen im internationalen Recht untersuchen.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204913841
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mbaya Kiese, Me Eder
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220630
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben