Der Rekurs des Islamischen Staates auf den Frühislam

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Demokratieforschung), Veranstaltung: Ethnisch-konfessionelle Konfliktforschung am Beispiel Syriens und Iraks, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Islamische Staat hat sich immer wieder auf die Zeit des Frühislams berufen. Hierbei im Besonderen auf die Zeit der vier rechtsgeleiteten Kalifen. Dies nicht ohne Grund, denn diese Zeit gilt als Ideal und wird verklärt im Islam. Die Arbeit beschäftigt sich einerseits mit dem Frühislam, andererseits mit dem Islamischen Statt, um zu analysieren, inwieweit hier Parallelen zu finden sind.Hintergrund dieses Sujets ist, dass der Rekurs auf vergangene religiöse Traditionen durch islamische Fundamentalisten oftmals rekonstruiert ist, es sich also um "invented traditions" handelt (Tibi 1995: 17). Mit der aufgeworfenen Forschungsfrage soll thematisiert werden, ob der vom islamischen Staat beanspruchte Rekurs auf die Zeit der "vier rechtgeleiteten Kalifen" eine Rückkehr zu dieser Zeit ist oder diese beanspruchte Rückkehr lediglich vom Islamischen Staat konstruiert wird.Als theoretischer Hintergrund für dies Analyse sollen die Ausführungen Holger Zapfs zum politischen Denken und zur Staatlichkeit im Islam dienen, insbesondere die Ausarbeitungen zum Frühislam.Im Folgenden wird die Zeit der "vier rechtgeleiteten Kalifen" aus einer politisch-historischen Perspektive erörtert, um in einem zweiten Schritt den Islamischen Staat zu thematisieren. Dieser wird sowohl von seiner Entwicklung seit der Gründung ausgehend betrachtet als auch vonseiner Organisationsstruktur in dem ausgerufenen Kalifat. Nach der Betrachtung dieser beiden Gegenstandsbereiche wird ein Vergleich zwischen der Zeit der "vier rechtgeleiteten Kalifen"und dem Islamischen Staat der Gegenwart gezogen. Im Fazit erfolgt die abschließende Beurteilung hinsichtlich der aufgeworfenen Forschungsfrage.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346038098
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hundertmark, Hendrik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200103
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben