Der Religionsunterricht für alle als Beitrag in der Debatte um einen pluralismusoffenen Religionsunterricht der Zukunft

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titelei zu entnehmen ist, mit dem sog. Religionsunterricht für alle, auch als Hamburger Weg oder Hamburger Modell bekannt. Unter dieser Bezeichnung ist der Religionsunterricht, wie er in Hamburg schon seit Jahrzehnten praktiziert wird, subsumiert. Dabei wird die Diskussion um den RUfa zum Ausgangspunkt gemacht, um daraus zukunftsweisende Elemente dieser Form des RU und Grenzen interreligiöser Kooperation im Bereich des schulischen RU abzuleiten. Die Arbeit soll damit ausloten, in welchem Rahmen sich ein möglicher interreligiöser RU bewegen kann. Zunächst wird dafür das Hamburger Modell, wie es geschichtlich gewachsen und aktuell konzipiert ist, vorgestellt. Dem schließt sich die Klärung der Frage an, inwiefern der RUfa als Modell auch für andere Bundesländer gelten kann. Nachdem die Grundlagen der Arbeitsfrage besprochen sind, wendet sich das Augenmerk erst auf die Vorgaben, für eine vom konfessionell getrennten RU abweichende neue Form des RU, die durch das Grundgesetz gegeben sind. Hier werden v.a. die Erkenntnisse aus dem juristischen Gutachten zum RUfa von Prof. Dr. Hinnerk Wißmann rezipiert, das von der Nordelbischen Landeskirche in Auftrag gegeben wurde. Hernach werde ich auf potenzielle Herausforderungen und Schwachstellen eines pluralismusoffenen RU eingehen. Dazu wird insbesondere auf das theologische Gutachten zum Hamburger Modell von Prof. Dr. Wilfried Härle Bezug genommen, das ebenfalls von der Nordelbischen Landeskirche in Auftrag gegeben wurde, als eine Konsequenz aus den Erkenntnissen des juristischen Gutachtens. Anschließend rücken die Chancen eines interreligiösen RU ins Blickfeld. Im Fazit werden die Ergebnisse der Arbeit exzerpiert und es wird auf die Leitfrage der Hausarbeit eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346732170
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maurer, Anne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220915
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben