"Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Realität oder Imagination?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Idsl1), Veranstaltung: Hauptseminar Novelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit zu einem Hauptseminar handelt es sich um die Untersuchung des Phänomens des , Unzuverlässigen Erzählens' in Bezug auf E. T. A. Hoffmanns , Der Sandmann'. These der vorliegenden Arbeit ist, dass Nathanael als Erzähler unzuverlässig ist und durch seine psychische Instabilität die Geschehnisse wahrheitsverzerrend aufnimmt. Doch wie der Titel es schon sagt, handelt es sich bei dieser Arbeit nicht nur rein um Nathanaels geistlichen Zustand und seine darauffolgende Erzählung, sondern ebenfalls um die Frage nach der Wahrheit an sich. So werden auch Clara und der namenlose Erzähler im Detail analysiert, um die Frage nach der reinen Wahrheit zu klären. Anhand mehrerer Literaturwissenschaftler und ihren Theorien und Modellen zu der Unzuverlässigkeit eines Erzählers, werden die drei Erzähler gründlichst auf Hinweise und Merkmale der Unzuverlässigkeit untersucht. Schließlich schließt die Hausarbeit mit einer Einschätzung mehrerer Literaturwissenschaftlern zu genau diesem Problem.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346280077
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Werdel, Anissa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210111
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben