Der Sarbanes-Oxley Act und Co

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Anlass für die Verabschiedung des Sarbanes-Oxley Act waren Unternehmenszusammenbrüche, die auf zweifelhaften Bilanzpraktiken basierten und so zu einer großen Verunsicherung auf den Kapitalmärkten führten. Ziel des Gesetzes ist es, das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen. Die Auswirkungen reichen weit über die Grenzen der USA hinaus und betreffen auch europäische und deutsche Unternehmen. Finanzskandale bei europäischen und deutschen Unternehmen zeigten ebenfalls Handlungsbedarf. Daher gibt es entsprechende Bestrebungen der Gesetzgeber, die Corporate Governance Strukturen zu stärken und die Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer strenger zu regulieren. Dies Buch beschreibt, inwieweit der Sarbanes-Oxley Act Gemeinsamkeiten mit den europäischen bzw. deutschen Gesetzesinitiativen aufweist und ob eine internationale Harmonisierung erfolgt Ergänzend klärt eine Umfrage im Bankensektor die Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act, der europäischen und deutschen Gesetzgebung auf das Management, das Rechnungswesen und insbesondere auf die Interne Revision. Das Buch richtet sich an alle Interessierten am Sarbanes-Oxley Act und den entsprechenden europäischen/deutschen Gesetzen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639436266
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dormeyer, Stefanie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120703
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben