Der Schutz der Stiftung vor Einflußnahme Dritter

Ausgangspunkt der Untersuchung ist der Gegensatz von Stiftungsautonomie und kollidierenden Interessen Dritter. Die Autorin geht für den deutschsprachigen Rechtsraum der Frage nach, wo der Stiftung privaten Rechts Gefahren durch Einflußnahme Dritter drohen und wie der Schutz der Stiftung vor Einflußnahme Dritter gewährleistet wird. In einem ersten Schritt der Untersuchung werden rechtsvergleichend die Reaktionen auf mögliche Angriffe auf die Stiftungsautonomie herausgearbeitet, und in einem zweiten Teil unter Zuhilfenahme der rechtsvergleichend gewonnenen Erkenntnisse die Schutzmöglichkeiten aufgezeigt. In der Einleitung werden vorab die praktische Bedeutung der Stiftung und rechtsvergleichende Entwicklungen vorgestellt, die Anlaß für die Untersuchung geben. Es folgt der rechtsvergleichende Teil, der in vier Länderberichten dargestellt wird: Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Untersucht werden die Einflußnahme des Stifters auf die entstandene Stiftung, die Stellung der Destinatäre, die Stellung von Pflichtteilsberechtigten bzw. Noterben des Stifters, die Stellung von Gläubigern des Stifters sowie die Möglichkeiten staatlicher Einflußnahme.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631354551
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Aigner, Pia Maria
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 199
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben