Der Schweizer Nachrichtendienst seit der Fichenaffäre

1989 kam die Fichenaffäre ans Licht und führte zu einer gründlichen Durchleuchtung der nachrichtendienstlichen Politik der Schweiz. Vieles hat sich seither verändert. Nach wie vor begegnet man aber diffusen Vorstellungen vom Wesen unseres Nachrichtendiensts: Er überwache alle Bürger, seine Tätigkeiten seien streng geheim, er stelle sich über das Gesetz. Der Politanalyst Clement Guitton wirft einen nüchternen Blick auf die letzten 30 Jahre - auf die in Vergessenheit geratene Rolle des Parlaments beim Fichenskandal, auf die Gründung von zwei zivilen Nachrichtendiensten und auf deren Zusammenlegung. Er analysiert konkrete Fälle nachrichtendienstlicher Tätigkeiten und die verschiedenen politischen Kräfte, die die Veränderungen seit 1989 geprägt haben.

50,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038103332
Produkttyp Buch
Preis 50,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheimdienst, Analyse, Skandal, Nachrichtendienst, abhören, Politik, Lauschen, Schweiz, Swissness, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Guitton, Clement
Verlag NZZ Libro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180401
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben