Der Shaitan und der Teufel

Prof. Dr. Edmund Kösel, geb. 1935 im Allgäu. Hütebub während des 2. Weltkrieges. Lehrer in München. Studium an der Maximilian-Universität München (Pädagogik, Soziologie, Psychologie). Schulfernsehforschung, Fernsehredakteur beim Aufbau des Lehrerkollegs beim BR, Professor für Allgemeine Didaktik Freiburg. Lehrtätigkeit an der Stetson University Florida, Georgetown, Universität Washington. Veröffentlichungen: Die Theorie der Subjektiven Didaktik (3 Bände) Die Entwicklung des kulturellen Gedächtnisses (in Vorb.) Zum Buch: Edmund Kösel analysiert zunächst - vor dem Hintergrund moderner Theorien vom Menschen und von den Ergebnissen der Hirnforschung - wie ein kulturelles Gedächtnis in den Religionen, besonders beim Islam - entsteht, als Struktur stabilisiert und später nahezu unveränderlich ist. Auf diesem Hintergrund untersucht er die Entwicklungsgeschichte von Muslimen und Musliminnen in Deutschland. Er kommt zu dem Ergebnis, einen europäischen Islam zu fördern. Damit könnten die vielen Vorbehalte in Europa gegenüber dem Islam ausgeräumt werden und sich ein neues, positives Verhältnis entwickeln. Seine Dialogform mit einem Muslim macht das Buch spannend.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830196631
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kösel, Edmund
Verlag R.G.Fischer Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben