Der Spagat zwischen Familie und Beruf

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die rückläufige Bevölkerungsentwicklung ist zu einem gesamt­gesell­schaft­lich­en Problem geworden, so dass nach Ursachen geforscht und nach Lösungen ge­sucht werden muss. Eine Ursache für die sinkende Geburtenrate ist die ver­änderte Rolle der Frau. In den letzten Jahrzehnten hat die Berufstätigkeit ei­nen höheren Stellenwert in der weiblichen Lebensplanung bekommen und stellt sich damit der Planung eines Kindes immer öfter entgegen. Ob dies in der Vereinbarkeitsproblematik von Beruf und Familie begründet liegt, die Frau­en oftmals vor die Wahl zwischen beiden Lebensbereichen stellt, will die vor­lie­gen­de Arbeit untersuchen. Diese Untersuchung weist zwei Schwerpunkte auf: Erstens werden die Ver­än­der­ung der Familie im geschichtlichen Verlauf bis in die heutige Zeit ana­ly­siert. Die veränderte Rolle der Frau wird dabei in den Vordergrund gestellt. Zwei­tens wird die Vereinbarkeitsproblematik von Beruf und Familie näher un­ter­sucht. Dabei geht es vorallem um Probleme der Lebensplanung von Frau­en, die durch eine Verbindung von Beruf und Familie entstehen können, und um die damit verbundenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Das Buch richtet sich an alle, die nach Ursachen für den Geburtenrückgang such­en und sich mit der Vereinbarkeitsproblematik von Beruf und Familie be­schäf­tigen (Familien, Politik, Medien, Wissenschaft).

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639415742
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Elsinghorst, Mayke
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120522
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben