Der sterbliche Gott

Statt ein Aufatmen auszulösen, zieht Nietzsches Wort "Gott ist tot" sich als Lamento durch die ganze jüngere Geistesgeschichte. Es grundiert den Jammer über den Verlust an Transzendenz überhaupt, über den Niedergang des Idealismus und die Verbreitung des Materialismus, praktisch und theoretisch. Die Würde des Menschen werde dadurch verleugnet, seine Freiheit sei in Gefahr, sie werde erstickt in einem allumfassenden Determinismus. Die Klage ist alt, mindestens so alt wie die christliche Verwerfung des Epikur und des Lukrez, doch hat sie seit den Zeiten Darwins nie ein solches Ausmaß erreicht wie gegenwärtig im Streit um die Willensfreiheit angesichts der Befunde der Neurophysiologie. Die notorischen Wertebewahrer und frömmelnden Verantwortungsapostel sehen wieder einmal ihr Menschenbild in Gefahr - und dies, obwohl alles, was historisch an Befreiung von physischen, metaphysischen und religiösen Zwängen und Heteronomien erreicht worden ist, sich materialistischem und deterministischem Denken verdankt.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866740693
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Burger, Rudolf / Hamilton, Anne
Verlag Klampen, Dietrich zu
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben