Der Stirling-Motor

Das revolutionäre Konzept dieses Heißluftmotors wurde schon 1816 von dem schottischen Pfarrer Robert Stirling erfunden. Voll funktionstüchtig, läuft es bis 20 Minuten auf einer Tasse Kaffee. Das Prinzip ist so genial wie einfach: In einem abgedichteten, an seiner Unterseite beheizten Zylinder schiebt ein Kolben die eingeschlossene Luft zwischen der heißen und der kalten Seite hin und her. Die Luft dehnt sich dabei jedes Mal aus und zieht sich wieder zusammen, und das wird über einen Arbeitskolben und eine Kurbelwelle in eine Drehbewegung umgesetzt. Als Energiequelle dient jede beliebige Wärme- oder Kältequelle, mit der sich eine Temperaturdifferenz erzeugen lässt - vom offenen Feuer über Solarenergie bis zu sonst ungenutzter Wärme oder Kälte.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 4260568972287
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Nonbook (Non)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hünig, Klaus
Verlag AstroMedia GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202001
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben