Der Tangospieler

Leipzig 1968. Der Historiker Dellow wird nach 21 Monaten Haft aus dem Gefängnis entlassen. Sein Vergehen: Er war als Klavierspieler in einem Studentenkabarett eingesprungen, und der Text, den er dort mit einem Tango begleitete, erregte Anstoß. »Vergiß die dumme Geschichte«, wird ihm nun geraten. Dellow vergißt nicht. Er flüchtet sich in Zynismus und Gleichgültigkeit, und auch das Eingeständnis der anderen, daß ihm Unrecht geschehen ist, berührt ihn nicht. Doch sein Versuch, sich seiner Umwelt zu verweigern, gestaltet sich zunehmend schwieriger.»Das Werk von Christoph Hein setzt diese große Tradition fort, eine Welt, die untergeht, aufzubewahren für die Nachwelt. Aus Der Tangospieler werden künftige Generationen sehen, wie man in diesem Land gelebt, gelitten, gelogen hat«, urteilte Hans Mayer anläßlich der Verleihung des ersten Erich-Fried-Preises 1990 an Christoph Hein.Christoph Hein, geboren 1944, hat Romane, Novellen, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und ein Kinderbuch veröffentlicht. Für sein Werk ist er mit zahlreichen renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet worden.

13,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518399774
Produkttyp Buch
Preis 13,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutschland, handlungsunfähigkeit, Pianist, Opposition, Belletristische Darstellung, Strafentlassener, Leipzig, DDR, Haft, Geschichte 1968, Ostdeutschland, DDR, entdecken, Ostdeutschland, DDR, ca. 1960 bis ca. 1969, auseinandersetzen, Erzählung, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Hein, Christoph
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020826
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben