Der Tarifvertrag als kollektives Konfliktlösungsmittel

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirken Tarifverträge als kollektives Konfliktlösungsmittel? Könnte die Streikzahl durch ein verändertes System höher oder geringer sein? Diese Hausarbeit soll im speziellen die Auswirkungen der Tarifverträge auf die kollektiven Konfliktlösungen in der Arbeitswelt beleuchten. Den Tarifverträgen selbst ist schon immer ein Konfliktpotenzial inhärent, da hier zwei entgegengesetzte Vorstellungen aufeinandertreffen. Auf beiden Seiten steht jeweils ein Kollektiv: das der Arbeitgeber, sowie das der Arbeitnehmer. Es stellt sich die Frage, wie wirken die Tarifverträge auf die Kollektive? Wie können Tarifverträge Streiks verhindern oder zumindest verkürzen?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656604280
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Locker, Edwin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140303
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben