Der Trainingsraum als gouvernementale Strafform an Deutschlands Schulen. EineErscheinung moderner Kontrollgesellschaften?

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Trainingsraum-Methode, die sich an Deutschlands Schulen immer größerer Beliebtheit erfreut, und versuche diese unter Bezugnahme auf die Theorien Michel Foucaults und Gilles Deleuzes als eine Erscheinung moderner Kontrollgesellschaften einzuordnen.Zu diesem Zweck werde ich erst einen allgemeinen Überblick über die Entwicklung der Disziplinar- und Kontrollgesellschaften und den damit verbundenen Wandel von Sanktionsinstrumenten geben. Im folgenden Kapitel betrachte ich den Trainingsraum unter verschiedenen Gesichtspunkten: als gouvernementales Kontrollinstrument, in Verbindung mit den Leitbildern des Homo oeconomicus und des Kontraktualismus sowie unter Berücksichtigung des Leitbildes vom mündigen Bürger, dessen Förderung eigentlich ein Hauptziel der Pädagogik seit der Aufklärung sein sollte. Es folgt eine abschließende Betrachtung der Ergebnisse.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668594920
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Graupner, Bastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171229
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben