Der unerwünschte Gott

Nach dem 1. Weltkrieg entstand im Protestantismus Deutschlands und der Schweiz die sog. "dialektische Theologie" oder "Wort-Gottes-Theologie". Ihre Vertreter, darunter Karl Barth und Rudolf Bultmann, gehören zu den bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts und hatten maßgeblichen Einfluss auf den kirchlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Für die Herausforderungen der Kirche im 21. Jahrhundert scheint ihr theologisches Denken dagegen bedeutungslos geworden zu sein und gilt vielen nicht mehr als zeitgemäß. Dieser Einschätzung widerspricht der Autor. Er erinnert an ein Anliegen der "dialektischen Theologie", das heute so aktuell ist wie vor 100 Jahren: die Kritik der Religion. Denn Religionskritik, so die These des Buches, ist eine zu wesentliche Aufgabe christlicher Theologie, um sie den Gegnern des Christentums zu überlassen.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783841606013
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lindenlauf, Herbert
Verlag Fromm Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150901
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben