Der Unpolitische

Wolfgang Liebeneiner war einer der bekanntesten Regisseure im Nationalsozialismus. Er begann Ende der 1920er Jahre als Schauspieler in München. Kurz danach stand er in Reinhardts Deutschem Theater auf der Bühne. In Max Ophüls' Film "Liebelei" wurde er für die Leinwand entdeckt. 1945 war er Produktionschef der Ufa und Regisseur des unvollendeten Filmes "Das Leben geht weiter". Dieser Wolfgang Liebeneiner war mein Schwieger­vater. Ich habe ihn nur ein einziges Mal getroffen. Ich bin ebenfalls Schauspieler und Regisseur, mein beruflicher Werdegang begann in der DDR. Wolfgang Liebeneiner war 39, als das Dritte Reich in Schutt und Asche versank, ich 36, als ich die DDR verließ. Viele seiner Äußerungen über die Arbeit in der NS-Zeit kamen mir merkwürdig vertraut vor. Ich habe mich immer gefragt, was wäre damals aus mir geworden? Widerstandskämpfer? Nazi? Oder auch ein Unpolitischer?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868131314
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mahlich, Holger
Verlag Edition Noack & Block
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211214
Seitenangabe 448
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben