Der Unrat in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitrecht der Völker

Der Autor John Gregory Bourke (1843-1896) war Ethnologe. Bedeutsam sind seine ethnologischen Veröffentlichungen über die Indianer Nordamerikas sowie die interkulturellen Vergleiche zu den Traditionen der Völker. Ein Schwerpunkt seiner Veröffentlichungen beschreibt das Brauchtum beim Einsatz von Produkten der Exkretion und Defäkation. 1886 wurde Bourke nach Washington berufen, um seine Erkenntnisse und Aufzeichnungen über die Indianer zu sortieren und aufzuarbeiten. Bourke nutzte nicht nur seine Berichte, sondern er verbrachte viel Zeit in Bibliotheken, um die von ihm gemachten Beobachtungen mit den Sitten anderer Indigenen Völker zu vergleichen. Dabei entstanden eine Reihe von Veröffentlichungen, darunter Abhandlungen über die Medizinmänner der Apachen-Indianer und über Harntänze bei verschiedenen Völkern. Auf die Kotsitten wurde Bourke erstmals 1881 aufmerksam als Gast bei den Zuñi-Indianern, wo er einer Zeremonie der Newekwe-Priester beiwohnen durfte. Diese Erfahrungen veröffentlichte er 1888 unter dem Titel The use of human odure and human urine in rites of a religious or semi religious character among various nations. Zahlreiche Studien zu den Kotsitten verschiedener Völker führten dann zu seinem Hauptwerk, welches 1891 unter dem Titel Scatologic Rites of all Nations. A Dissertation upon the Employment of Excrementicious Reemdial Agents in Religion, Therapeutics, Divination, Witch-Craft, Love-Philters, etc. in all part of the Globe erschien. Dieses hier vorliegende Werk wurde nur an ausgewählte Fachleute verteilt und erst 1913 in einer Überarbeitung von Friedrich S. Krauss und Hermann Ihm mit einem Geleitwort von Sigmund Freud der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956928444
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bourke, J. G. / Krauss, Friedrich S.
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151209
Seitenangabe 612
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben