Der Ursprung der Gewalt

Nathan Fabre, ein junger Lehrer aus Paris, entdeckt während einer Klassenreise zum Konzentrationslager Buchenwald in einer Vitrine das Foto eines Häftlings, das ihn verwirrt: Der Mann sieht seinem Vater verblüffend ähnlich. Dieser jedoch wurde nie deportiert, auch sein Großvater nicht - wer ist der geheimnisvolle Fremde?Zurück in Paris stellt Nathan Nachforschungen an und findet bald heraus, dass der Fremde auf dem Foto David Wagner heißt und in Wahrheit sein Großvater ist. Nach und nach setzt sich ein zweiter, bisher verborgener Zweig seiner Familie zusammen, die Wagners, die mit den Fabres durch Leidenschaft und Denunziation, Schuld und Verzeihen verwoben sind.Auf einer Suche durch Frankreich und Deutschland, in seinem neuen Leben, das er mit einer jungen Deutschen teilt, die er gerade kennengelernt hat, erforscht Nathan die Geschichte der Großeltern, der Eltern und ebenso die eigene Identität: Wer zum Ursprung der Gewalt vordringt, trifft schließlich auch auf die eigene Gewalt.Als Fabrice Humbert den Roman 2009 in Frankreich veröffentlichte, beglückwünschte kein Geringerer als Jorge Semprún den talentierten jungen Autor. »Der Ursprung der Gewalt« wurde zum Literaturereignis des Jahres, vielfach preisgekrönt und über 100 000 Mal verkauft. 2016 folgte die Verfilmung durch Élie Chouraqui mit Richard Berry und Lars Eidinger.

34,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783906903187
Produkttyp Buch
Preis 34,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Auseinandersetzung, Geschichtsaufarbeitung, Familiengeheimnis, eintauchen, eintauchen, Verfilmung, autofiktional, Geschichtsaufarbeitung, Paris, Familiengeheimnis, entspannen, auseinandersetzen, Heftigkeit, Herrschaft, Hintergrund Gewalt, Holocaust, Judenvernichtung, Kraft, Macht, Machtapparat, Machtausübung, Machtgefüge, Massenmord, Massenvernichtung, Ostpreußische Erinnerungen, Paris Gewalt, Power, quellen der gewalt, Retraumatisierung, Shoah, Shoah-Erinnerung und Restitution, Stärke, Uranfang Gewalt, Urquell Gewalt, Ursache der Gewalt, Ursprung Gewalt, Verrat entdecken, verrat in paris tess gerritsen, verraten, verraten worden, Verräter, verräter entlarven, Wiederherstellung, Wucht, Wurzel Gewalt, Zwischen Erinnerung und Aufarbeitung, Auseinandersetzung, Erinnerung, Schicksalsschlag, Familengeheimnis, Verrat, Gewalt, autofiktional, Gesellschaftskritik, Paris, Verfilmung, auseinandersetzen, Ursprung Gewalt, Verantwortung, Verrat entdecken, verrat in paris tess gerritsen, verraten, verraten worden, Verräter, verräter entlarven, Was ist Identität, Wiederherstellung, Wucht, Wurzel Gewalt, zeit der schuld, Zwischen Erinnerung und Aufarbeitung, Élie Chouraqui, Auseinandersetzung, Erinnerung, Schicksalsschlag, Familengeheimnis, Verrat, Gewalt, autofiktional, Gesellschaftskritik, Paris, Verfilmung, auseinandersetzen, eintauchen, Wiederentdeckung, Wurzeln, Zusammenhalt, böse, Machtapparat, Machtgefüge, Massenmord, Retraumatisierung, Lars Eidinger, Macht, Kraft, Jorge Semprún, Judenvernichtung, Gegen die Gewalt, Geschichte aufarbeiten, geschichte der großeltern, Gewaltursache, Hintergrund Gewalt, Leidenschaft und Denunziation, Literaturereignis, Massenvernichtung, Ostpreußische Erinnerungen, Paris Gewalt, Power, quellen der gewalt, Richard Berry, schuld bist du, schuld und liebe, Schuld und Sühne, Schuld und Verzeihen, Schulden, Selbstdefinition, Selbstverständnis, Shoah, Shoah-Erinnerung und Restitution, Stärke, Uranfang Gewalt, Urquell Gewalt, Ursache, Ursache der Gewalt, Ursprung Gewalt, Verantwortung, Verrat entdecken, verrat in paris tess gerritsen, verraten, verraten worden, Verräter, verräter entlarven, Was ist Identität, Wiederherstellung, Wucht, Wurzel Gewalt, zeit der schuld, Zwischen Erinnerung und Aufarbeitung, Élie Chouraqui, Auseinandersetzung, Schicksalsschlag, Familengeheimnis, autofiktional, Gesellschaftskritik, Paris, Verfilmung, abgrund der schuld, Aufarbeitung, Aufarbeitung Gewalt, Auslöser Gewalt, Beherrschung, Denunzierung, deportieren, eigene Gewalt, erinnerung des herzens, Familiengeheimnisse, Gewalt ist eine Lösung, gewalt und mitgefühl, gewaltfrei, Heftigkeit, Herrschaft, Holocaust, Identität finden, Machtausübung, entspannen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Humbert, Fabrice / Marquardt, Claudia
Verlag Elster/Rio
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220314
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben