Der veränderte Werkbegriff in der bildenden Kunst

Olafur Eliasson ist einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart. Mit seinen aufsehenerregenden Installationen, wie "The Weather Project" in der Londoner Tate Modern, brachte er den Museen Besucherrekorde und die Kunst in den öffentlichen Raum. In der Entwicklung seiner Arbeiten spielt sein Berliner Studio eine entscheidende Rolle, in welchem nicht nur Künstler, sondern Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen zusammenarbeiten. Damit steht Eliasson in einer langen Tradition, angefangen von den Bauhütten des Mittelalters über die Künstlerwerkstätten der Renaissance bis zur "factory" Andy Warhols. Vor diesem Hintergrund wird sein offener Werkbegriff, der Kunst und Wissenschaft vereint, verständlich gemacht.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639331523
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Baumstark, Kathrin
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben