Der Vergleich der Bücher "Rot" von Uwe Timm und "Das bleiche Herz der Revolution" von Sophie Dannenberg unter Berücksichtigung der 68er-Bewegung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit dem Vergleich der Bücher "Rot" von Uwe Timm und "Das bleiche Herz der Revolution" von Sophie Dannenberg befassen. Da Uwe Timm sich in vier seiner Werke mit dem Thema der 68er-Bewegung auseinandersetzt kam mir diese Thematik für eine Hausarbeit in einem Seminar über Uwe Timm sofort in den Sinn. Einen Vergleich mit einem Buch von einem fremden Autor erwies sich für mich als besonders spannend um zu sehen wie andere Autoren mit diesem Thema und dieser Zeit umgehen. Bei meiner Behandlung des Themas werde ich exemplarisch vorgehen, aufgrund des Umfangs. Die beiden Werke weisen unterschiedliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf Handlung und Thematik vor. In dieser Arbeit sollen die beiden Bücher verglichen werden unter der Berücksichtigung der 68er-Revolte mit Schwerpunkt auf dem Generationenkonflikt und der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit.Im ersten Kapitel wird die 68-Revolte vorgestellt, sowohl wichtige Personen für diese besondere Zeit als auch Auslöser, Auswirkungen und Ziele.Im nächsten Schritt wird der Generationenkonflikt und die Bedeutung der nationalsozialistischen Vergangenheit und insbesondere der Umgang mit dieser genauer beleuchtet.Schließlich wird analysiert, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die beiden Werke Das bleiche Herz der Revolution und Rot in Hinblick auf Handlungsstränge und Behandlung der 68-er Revolte haben. Dabei wird unter anderem beleuchtet wie die unterschiedlichen Generationen zueinanderstehen, sowohl die Menschen die den 2. Weltkrieg noch miterlebt haben, dann deren Kinder die die 68er-Revolte im jungen Erwachsenen Alter als Student miterlebt haben und abschließend die Kinder dieser sogenannten "Alt-68er". Dieser gemeinsame Umgang miteinander wird genauer beleuchtet, sowie die jeweilige Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des 2. Weltkrieges und des Dritten Reichs.In einem Fazit werden noch einmal die zentralen Punkte der Arbeit zusammengefasst und abschließend kommentiert, welche Elemente bei den Werken übereinstimmen und welche Unterschiede vorzufinden sind. Daher, dass beide Werke fiktiv sind bleibt es offen welchen Wahrheitsgehalt sie in sich tragen. Dennoch soll abschließend ein Ausblick auf weitere mögliche Vergleiche und Auffälligkeiten in Werken der deutschen Literatur die sich mit dieser Zeit, mit der 68er-Revolte oder auch Studentenbewegung genannt auseinandersetzt haben gegeben werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668714601
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180619
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben