Der Vergleich des pädagogischen Modells Hugo Gaudigs mit dem 'Handlungsorientierten Unterricht' im Sinne Hilbert Meyers

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Betriebswirtschaftliches Institut), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden zu erläutern, inwieweit sich Ansätze der geschichtlichen Reformpädagogik, in diesem Fall die Vorstellungen Hugo Gaudigs, auf Teile des Unterrichts bzw. auf die Ausrichtung der deutschen Berufsschulen anwenden lassen. Die Berufsschulen selbst sind in den letzten Jahren durch verschiedene Reformen gegangen, daher soll ein besonders Augenmerk auf den sog. "Handlungsorientierten Unterricht" geworfen werden, da dieser gewisse Ähnlichkeiten mit Gaudigs Modell erkennen lässt. Zwar sind die verschiedensten Richtungen der Reformpädagogik in den allgemein bildenden, in den Grund- wie auch den Vorschulen immer wieder diskutiert, praktisch angewendet und kritisch gewürdigt worden, eine Anwendung im Bereich der beruflichen Schulen fand und findet allerdings kaum statt. Daher stellt sich ebenso die Frage, warum dies so ist, zumal die Würdigung der Reformpädagogik in anderen Schularten eine Vielzahl von Publikationen hervorgebracht hat. Die sich verstärkende Bedeutung des beruflichen Schulsektors im deutschsprachigen Raum kann auch als Chance gesehen werden, die bis jetzt als wenig experimentierfreudig eingestuften beruflichen Schulen auch im Hinblick auf neue oder auch alte reformpädagogische Ansätze hin zu sensibilisieren.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640115815
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meserle, Heiko
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080801
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben