Der vermisste Leviathan

Wenn Juristen wie Smend, Heller oder Carl Schmitt über den Staat nachdachten, entwarfen sie dabei auch Modelle der Gesellschaft. Die Protagonisten dieser "heroischen" Phase der Staatstheorie bestimmen bis heute die Debatte, ausgerechnet Schmitt inspiriert nun Vertreter der radikalen Linken. In seinem Essay zeichnet Christoph Möllers die Geschichte dieser Disziplin in der Bundesrepublik nach. Er zeigt, daß man die Entwicklung dieser Disziplin nur verstehen kann, wenn man gesellschaftliche Prozesse im Blick behält. Dies gilt insbesondere in einer Zeit, in der sich unsere Vorstellungen von Souveränität angesichts von Globalisierung und Europäisierung radikal verändern.

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518125458
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Staatsrecht, Verfassungsrecht, Staatstheorie, Staatstheorie, Verfassungsrecht, Verfassung: Regierung und Staat, Deutschland, ES2545, Verfassung: Regierung und Staat, Deutschland, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Möllers, Christoph
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080721
Seitenangabe 154
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben