Der Wald für unsere Enkel

Der Wald ist in Gefahr! Dabei sind Wald und Forstwirtschaft essentiell, um den fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten. Den Wald als Sauerstofflieferanten zu stärken und das Holz der geschlagenen Bäume als langfristigen CO2-Binder zu produzieren, ist der entscheidende Schritt über die vorherrschende nostalgische Sichtweise hinaus, Wälder als Naturschutzgebiete sich selbst zu überlassen. Die Fürsten Castell haben schon früh erkannt, dass Ökologie und Ökonomie in einem nachhaltigen und ganzheitlichen Konzept der Waldbewirtschaftung kein Widerspruch sind. Im Gegenteil: Holz ist ein nachhaltiger Rohstoff, der keine auf schnelle Rendite ausgerichtete Wirtschaftsweise verträgt. Und Holz ist das Baumaterial der Zukunft. Denn nur wenn CO2 im Holz gespeichert wird, entfaltet sich sein ganzes Potential für diesen Planeten. Ihre Philosophie lautet: "Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen". Ein persönliches Buch voller Hoffnung und Zuversicht, das sich an die Waldwirtschaft aber auch an uns alle richtet - weil wir den Wald für die Zukunft der nachfolgenden Generationen brauchen!

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864893766
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Umwelt, Programm, Angewandte Ökologie, Biodiversität (Artenvielfalt), Biodiversität (Artenvielfalt), Industrialisierung und Industriegeschichte, Verstehen, Verstehen, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Castell, Ferdinand / Castell-Rüdenhausen, Otto / Vogel, Pia
Verlag Westend
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220919
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben