Der Waldwanderer

Ein Förster auf der Suche nach Lösungen für die Klimakrise Nach 25 Jahren als hessischer Forstbeamter beschließt Gerald Klamer, seinen Job zu kündigen, seine Wohnung aufzugeben und auf eigene Faust loszuziehen. Auf 6000 Kilometern quer durch fast alle Bundesländer und Nationalparks Deutschlands will er herausfinden, wie es wirklich um unsere Wälder bestellt ist, und dabei nach Lösungen für die Waldkrise suchen. Es besteht Hoffnung für den Wald! Die Waldproblematik ist zum einen im Klimawandel begründet, zum anderen aber auch in unserem Umgang mit dem Wald. Lange Zeit war er für viele lediglich eine Art Holzfabrik, seine Funktion als wichtiges Ökosystem wurde kaum wahrgenommen. Nach drei Dürresommern, Borkenkäferplagen und Kahlschlägen ist die Situation in einigen Teilen Deutschlands brenzlig. Anderswo hingegen entdeckt Gerald Klamer fast schon urwaldartige Zustände, die Hoffnung geben, dass unsere Wälder noch nicht verloren sind. Großes Presseecho zu Gerald Klamers Projekt "Waldbegeisterung": Vom ZDF bis hin zum SPIEGEL haben bereits zahlreiche Medien berichtet. Unterwegs trifft Gerald Klamer auf Förster, Bürgerinitiativen, Wissenschaftler und andere Waldfreunde. Gemeinsam mit ihnen zeichnet er ein einmaliges Bild vom Zustand der deutschen Wälder. Er zeigt uns, was wir jetzt für sie tun können, und entfacht unsere Begeisterung für den Wald und seine Bewohner noch mal ganz neu - denn nur was man liebt, das schützt man auch.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783890295664
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Agriculture / Forestry, SCIENCE / Earth Sciences / Geography, Wandern, Wanderung, Naturschutz, Wald, Waldbegeisterung, Wald Schutz, naturnaher Wald, naturnaher Forst, Artenschutz, Arten-Vielfalt, biologische Vielfalt, Baumsterben, Waldsterben, Wald retten, Klimawandel, Klimaschutz, Hambacher Forst, weit wandern, Weitwanderung, durch Deutschland reisen, durch Deutschland wandern, Fernwandern, Deutschland-Wanderung, Förster, Forstwirtschaft, Forstwissen, Bürgerinitiativen, Leben im Wald, Waldtiere, Ausflug Wald, Wald Wissen, Wald Menschen, Klimakrise, Waldkrise, Das verborgene Leben des Waldes, Heimischer Wald, wald tiere, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Forstwirtschaft und Waldbau: Praxis und Techniken, Mischwald, Laubwald, Nadelwald, Brandenburg, Rügen, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark Sächsische Schweiz, Thüringer Wald, Bayerischer Wald, Schwäbische Alb, Taunus, Pfalz, Saarland, Lüneburger Heide, Wendland (Hannover), Münsterland, Oberlausitz, Allgäu, Rothaargebirge, Rothaargebirge, Aktivismus, Aktivismus für den Wald, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Forstwirtschaft und Waldbau: Praxis und Techniken, Mischwald, Brandenburg, Rügen, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark Sächsische Schweiz, Thüringer Wald, Bayerischer Wald, Schwäbische Alb, Taunus, Pfalz, Saarland, Lüneburger Heide, Wendland (Hannover), Münsterland, Oberlausitz, Allgäu, Rothaargebirge, Rothaargebirge, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Klamer, Gerald
Verlag Malik Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220728
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben