Der Wert des Menschen - ein Traum?

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Nicht so sein Wert. Wiewohl die globale digitale Entwicklung viele neue Denkan-sätze bringt, nehmen andererseits Gleichgültigkeit, Desinteresse, Menschenverachtung und Verdinglichung des Menschen zu. Sein individueller Wert wird stets mehr berechenbar, messbar und scheint mehr und mehr einem gesellschaftlichen Wert von Nutzen und Brauchbarkeit untergeordnet zu sein. Dennoch bleibt der Eigenwert des Menschen erstrebenswert, da jeder Mensch einmalig ist. Heute mehr denn je. Diese Ambivalenz, die kein Entweder - Oder ist, sondern der Komplexität menschlichen Denkens und Fühlens entspringt, ließe sich heute durchaus überbrücken, ohne sie dabei zu verleugnen - und zwar durch Mut, offene Augen und Herzen und ein Wissen um sich selbst wie um den Anderen, ungeachtet seiner Art, Herkunft, Hautfarbe und/oder Sprache. Ob allerdings der Wert des Einzelnen auch in Gesellschafts-systemen hinterfragt werden wird, die auf vollständig digitale Überwachung setzen, oder ob er noch eine Gültigkeit besitzt bei bewusster Manipulation ganzer Bevölkerungsgruppen, das ist derzeit eine offene Frage.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866286160
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Focke, Wenda
Verlag Hartung-Gorre Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben