Der Wertewandel in der Einstellung zur Ehe

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit diskutiert auf Grundlagen der Familienwissenschaft und der Werte- und Einstellungsforschung, wie weit ein Wertewandel im Bezug auf die Ehe stattgefunden hat. Es werden hier Fragen der Ehestabilität und der Scheidungsauswirkung behandelt. Neben den theoretischen Rahmenbedingungen wird auch auf den derzeitigen Stand der Forschung eingegangen. Der Einfluss der Kinder und andere Trennungsdeterminanten, wie z.B. die Zeitverwendung der Arbeitsteilung innerhalb der Familie, werden bearbeitet und dargestellt. Scheitert eine Ehe, ist dies mit ökonomischen und emotionalen Folgen verbunden. Auf beide Aspekte wird eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668596481
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Gina-Marie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171229
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben