Der Zusammenhang zwischen Eisenstatus und Markern der Immunfunktionen

Eisenmangel ist einer der häufigsten Mikronährstoffmängel weltweit, der bei Kindern kurz- und langfristig zu negativen gesundheitlichen Folgen wie Anämie, schlechter Immunfunktion, verzögerter psychomotorischer Entwicklung, beeinträchtigter Muskelfunktion und kognitiver Leistungsfähigkeit führt. In diesem Buch wurde daher untersucht, wie Eisenmangel den Immunstatus von Schulkindern beeinträchtigt. Zur Auswahl der Kinder wurde ein mehrstufiges Stichprobenverfahren angewandt, und ihre Blutproben wurden auf biochemische Parameter [Serumferritin (SF), C-reaktives Protein (CRP), Hämoglobin (Hb), Retikulozytenzahl] untersucht. Ausgewählte Marker der Immunfunktion und parasitäre Infektionen wurden ebenfalls mit Standardverfahren gemessen. Die Prävalenz von Eisenmangel und Anämie war bei den Kindern hoch. Es ist sehr bedauerlich, dass die Anämie bei vielen Kindern auf Eisenmangelanämie zurückzuführen war. Auch bei Malaria und Helmintheninfektionen gab es einen signifikanten Unterschied. CRP korrelierte positiv mit der Haushaltsgröße, Heamoglobin, Serumferritin und PCV. CD4 korrelierte auch positiv mit dem Alter und der Bildung der Mütter. Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen den Herstellern des Eisenstatus und den Infektionen bei den Kindern.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206069515
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Quadri, Jelili Akorede / Onabanjo, Olusegun Oluseye
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230606
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben