Der Zwang zur Patchwork-Identität und die Entstehung multipler Persönlickeitsstörungen

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Identitätstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft ist ein Modell für Subjektsein notwendig, das davon ausgeht, dass das Subjekt zu einer in sich vielfältig dynamischen Veränderung fähig ist. Das beinhaltet eine Vielzahl von Individualitätsformen und geht aber auch mit der Vielfalt der Beweglichkeit innerhalb des Individuums einher. Diese innere Vielfalt, quasi Pluralität und die Beweglichkeit gelten als die notwendige Antwort auf die Pluralität von Lebensformen. Des Weiteren sind sie als Antwort auf die steigende Geschwindigkeit gesellschaftlicher Veränderungen zu fassen. Dieser ganze Prozess findet im Rahmen der Postmoderne und der damit verbunden Dezentrierung des Subjekts statt. Das moderne Individuum lebt in einer Gesellschaft, in der sich nicht mehr allein über seinen Beruf identifizieren kann. Vielmehr spielen neben dem Beruf auch Freizeitaktivitäten, Freundeskreis, Familie, Interessen usw. eine ernst zunehmende Rolle bei der Definition der eigenen Individualität. Im Zuge der Globalisierung gibt es immer häufiger Fälle, in denen nicht einmal mehr die Nationalität eindeutig zuschreibbar ist, wie beispielsweise bei der doppelten Staatsbürgerschaft. All diese Aspekte führen dazu dass das Subjekt quasi eine "Patchwork-Identität" entwickelt. Aber führen genau diese Prozesse nicht auch dazu, dass mit all diesen vielen kleinen Teil-Selbsten die Gefahr immer größer wird, dass das Ziel einer gesunden und ausbalancierten Identität verfehlt wird? Die These soll hier also lauten, dass die Tatsache des Zwangs unserer Gesellschaft zu einer sogenannten "Patchwork-Identität" die Gefahr multipler Persönlichkeitsstörungen nur weiter verstärkt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668591677
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Janzen, Nicole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180109
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben