Design-Thinking-Workshop zur Entwicklung von Innovationen in einer Startup-Neugründung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der theoretische Teil dieser Arbeit hat einen Schwerpunkt auf Innovationen und deren Entwicklung. Vordergründig ist aber die Auswahl einer Innovationsmethode, die anhand wichtiger Indikatoren erfolgt. Für die vorliegende Problemstellung werden die drei Methoden Blue Ocean Strategy, Ethnographie und Design Thinking vorgestellt. Nach einer kurzen Begründung folgt dann der Anwendungsteil, welcher auf dem Design-Thinking-Prozess von Schallmo & Lang (2020) basiert. Der Prozess untereilt sich in die Vorbereitung und den kreativen Workshop. Im Anschluss werden Lösungsansätze für eine mögliche Integration in ein Geschäftsmodell aufbereitet. In einer Diskussion wird nochmal auf die Eignung von Design Thinking eingegangen.Tim hat eine kaufmännische Ausbildung gemacht und war zuletzt als Marketingmanager in einer Agentur tätig. Luise hingegen kommt aus dem technischen Bereich. Nach ihrem Studium in Elektrotechnik arbeitete sie als Ingenieurin bei einem Automobilzulieferer. Nun wollen sich beide ihren Traum eines eigenen Start-ups erfüllen. Bisher ist noch unklar mit welcher Geschäftsidee sie das Start-up gründen möchten. Sie haben sich Unterstützung von einer Beraterin gesucht, die methodischen Wissen für die Neugründung mitbringt. Sie wird mit Tim und Luise eine mehrtägigen Design-Thinking-Workshop mit diversen Kreativitätstechniken veranstalten, mit dem Ziel Lösungsansätze für eine Geschäftsidee zu kreieren.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346224880
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wießner, Nancy
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201022
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben