Deutsche in der Antarktis

Die Wissenschaft stand bei den deutschen Antarktisexpeditionen meist im Vordergrund, doch hatte die Erforschung der Südpolarregion auch immer eine politische oder ökonomische Komponente, ging es um Ressourcennutzung oder die Sicherung von Einflussbereichen. Cornelia Lüdecke stellt den Verlauf der drei deutschen Antarktisexpeditionen von 1901-03, 1911-12 und 1938/39 mit ihren teils dramatischen Wendungen dar und gibt Einblicke in das Alltagsleben unter Extrembedingungen. Dazu wertet sie unveröffentlichtes Material aus Archiven und privaten Nachlässen der Expeditionsteilnehmer aus. Sie betrachtet die Expeditionen unter wissenschaftlichen und politischen Aspekten und geht dabei auch auf die Mythen ein, die mit der »Schwabenland«-Expedition in der Zeit des Nationalsozialismus verknüpft sind. Abschließend beschreibt die Autorin die deutsche Südpolarforschung nach dem Zweiten Weltkrieg, die in der DDR und BRD unterschiedliche Wege ging, und gibt einen Ausblick auf die künftige Forschung. Erstmals wird durch dieses Buch die Geschichte der Deutschen in der Antarktis für eine breite Öffentlichkeit sachlich und informativ dargestellt. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Bildern.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861538257
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Deutschlands, Südpol, Untersuchungen, Albert Tafel, Messungen, Kaiserzeit, NS-Zeit, Klimawandel, Pazifischer Ozean, Kerguelen, Polarmeer, Victoria-Land, Erich von Drygalski, Schwabenland-Expedition, Wettkampf, Georg von Neumayer, Forschungsschiff, Überwinterung, Besatzung, Schlittenreisen, Erster Weltkrieg, Wilhelm Filchner, Spitzbergen, Wissenschaft, Gletscher, Eisschollen, Eisberg, Gesellschaft für Polarforschung, Walfang, Alfred Ritscher, Richardheinrich Schirmacher, Richard Vahsel, Roald Amundsen, Georg-Forster-Station, Georg-von-Neumayer-Station, Alexander-von-Humboldt-Gebirge, Antarktische Halbinsel, Grönland, Antarktis, Erich Barkley, Erich Barkow, Hermann von Bertrab, August Besenbrock, Friedrich Bidlingmaier, Paul Björvik, Wilhelm Brennecke, William Speirs Bruce, Josef Enzensperger, Hans Gazert, Leo Gburek, Wilhelm von Goeldel, Hermann Göring, Max Grotewahl, Fritz Heim, Willy Heinrich, Gotthilf Hempel, Karl Maria Herrligkoffer, Ernst Herrmann, Daniel Johannsen, Alfred Kling, Karl Klück, Ludwig Kohl, Ludwig Kohl-Larsen, Felix König, Otto Kraul, Heinz Lange, Carl Anton Larsen, Wilhelm Lerche, Hans Lohmann, Wilhelm Lorenzen, Rudolf Mayr, Josef Müller I, Johannes Müller, Fridtjof Nansen, Georg Richard Noack, Otto Nordenskjöld, Ludwig Ott, Emil Philippi, Graf Arthur von Posadowsky-Wehner, Erich Przybyllok, Lenhart Reuterskjöld, Ferdinand Freiherr von Richthofen, Hans Ruser, Friedrich Schmidt-Ott, Herbert Schröder-Stranz, Adolf Schwabe, Robert Falcon Scott, Heinrich Seelheim, Ernest Shackleton, Walther Slossarczyk, Alfred von Tirpitz, Ernst Vanhöffen, Emil Werth, Wilhelm II., Helmut Wohlthat, Afrika, Argentinien, Arktis, Arktischer Ozean, Australien, Bayerischer Wald, Berlin, Bernardo O´Higgins-Station, Bouvetinsel, Bundesrepublik Deutschland, Bremerhaven, Bremen, Breslau, Buenos Aires, Carlini-Station (früher Jubany-Station), Chile, China, Christiania (heute Oslo), Coats-Land, Conradgebirge, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Drescher-Station, Dronning Maud Land, Eisfjord, Ekström-Schelfeis, England, Englischer Kanal, Filchner-Ronne-Schelfeis, Filchner-Station, Frankfurt am Main, Frankreich, Gaussberg, Gondwana-Kontinent, Gondwana-Schutzhütte, Grossbritannien, Grytviken, Hamburg, Heard-Eiland (Island), Indischer Ozean, Japan, Kaiser-Wilhelm-II.-Land, Kapstadt, Kerguelen-Station, Kiel, King George Island, Kohnen-Station, Königsberg, Kaliningrad, Gralsburg, Kottasbergen, Kottascamp, Leipzig, Lillie-Marleen-Hütte, London, Madrid, Martin Vaz, Martim Vaz, McMurdo-Station, mittelatlantischer rücken, Atlantische Schwelle, München, Neumayer-Station II, Neumayer-Station III, Neu-Schwabenland, Hermann-Göring-Land, Neuseeland, Nordpol, Nord-Victoria-Land, Norwegen, Nowolasarewskaja-Station, Pernambuco, Potsdam, Prinzregent-Luitpold-Gletscher, Tunabreen, Prinzregent-Luitpold-Land, Queenstown, Receife, Riiser-Larsen-Schelfeis, Rio de Janeiro, Ritscherhochland, Ross-Meer, Royal Bay, Russland, Sandwich-Inseln, Schirmacher Oase, Boreasische Seenplatte, Sowjetunion, Ssawadowsky, Sawadowsky, Storfjord, Südafrika, Südamerika, Südgeorgien, Tibet, Titicacasee, Trinidade, Washington D.C., Weddell-Meer, Westsahara-Küste, Wohlthat-Massiv, Zentralasien, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Geschichte: Andere Regionen, Geschichte: Ereignisse und Themen, Geschichte der Seefahrt, Polarregionen, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Lüdecke, Cornelia
Verlag Ch. Links
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150819
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben