Deutsche und Polen im Sprachkontakt

Noch nie in der Geschichte der Forschung zum deutsch-polnischen Sprachkontakt wurde der Thematik des polnischen Einflusses auf das Deutsche so viel Platz eingeräumt. Basierend auf dem schlesischen Dialekt und unter Berücksichtigung des etymologischen Kontextes der Polonismen beantwortet diese Arbeit drei zentrale Fragen: Auf welche Domänen und in welchen Proportionen verteilte sich das polnische Lehngut im alltäglichen Sprachgebrauch in Schlesien? Auf welche Art verlief die Integration der polnischen Lehnwörter? Welche Konsequenzen hatte die Integration der Polonismen für die deutsche Sprache? Mit den Antworten, wie z. B. der Feststellung eines großen Anteils Schimpfwörter unter dem polnischen Lehngut, der Übernahme polnischer Regeln bei der Genuszuordnung oder der Bildung neuer Wörter mit Hilfe von polnischen Wortbildungsmorphemen, füllt die Arbeit eine Lücke in der Forschung zum polnischen Einfluss, die bisher nicht über den Bereich der Lexik hinausging.

101,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631617120
Produkttyp Buch
Preis 101,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nyenhuis, Agnieszka
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110919
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben