Dezentrale Vermögensverwaltung in der Blockchain

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 5.0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (Betriebsoekonomie), Veranstaltung: Executive MBA Digitale Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitale Transformation wird nicht spurlos am Finanzsektor vorbeiziehen. Haupttreiber der technologischen Innovation ist die Blockchain-Technologie, welche den Anspruch hat, das weltweite Finanzsystem zu revolutionieren. Die Kryptowährung Bitcoin, die bislang bekannteste Anwendung der Blockchain, verdeutlicht die ökonomischen Implikationen für das Bankensystem. Zahlungen in Bitcoin erfolgen nahezu in Echtzeit, direkt (Peer-to-Peer), transparent, nachweisbar und fälschungssicher zwischen Sender und Empfänger, gänzlich ohne Bankkonten und zentrale Verrechnungsstellen. Die Zahlungstransaktion wird durch ein dezentrales Transaktionsregister (Ledger) ermöglicht, das aus kryptografisch gesicherten und verifizierten Transaktionsblöcken besteht und allen Parteien zugänglich ist. Die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain sind jedoch nicht auf Kryptowährungen beschränkt. Grundsätzlich lassen sich sämtliche Finanzgeschäfte direkt, sicher, transparent und effizient über die Blockchain abwickeln. Ethereum, eine Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie, ermöglicht die automatische Abwicklung von Verträgen (Smart Contracts) und die Schaffung von dezentralen autonomen Organisation (DAO) in der Blockchain. Das Geschäftspotential haben findige Start-ups bereits entdeckt und drängen nun als FinTech Unternehmen mit innovativen Finanzdienstleistungen in den Markt.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668606876
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ruekgauer, Oliver
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180320
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben