Diagnosewerkzeuge für das Düngemanagement von Grünland

Dauergrünland nimmt einen sehr wichtigen Platz in der Agrarlandschaft ein. Im Vergleich zu einjährigen Kulturen stellen sie besondere Agrosysteme dar, die sich durch die Komplexität und Originalität ihres Mineralstoffkreislaufs auszeichnen. Die vorgestellte Arbeit basiert auf Daten, die in drei Systemen gesammelt wurden, in den zentralen Pyrenäen (Ercé), im Zentralmassiv (Gramond), in Frankreich und in den Südkarpaten (Dealu Sasului), in Rumänien. Die Fragen, die wir beantworten wollen, sind die folgenden: Was ist die Dosis des Phosphatdüngers, die notwendig ist, um das Optimum zu erreichen und den Stickstoff, der durch Düngemittel eingebracht wird, und den Stickstoff, der durch die Mineralisierung des organischen Stickstoffs des Bodens freigesetzt wird, aufzuwerten? 2-welche Entwicklung haben die Indikatoren, die es erlauben, eine Diagnose über das Niveau der Verfügbarkeit von P (Nährstoffindizes, Bodenanalyse...) in Bezug auf die Praktiken zu machen? 3-wie lange werden wir am Ende eine Antwort auf die Sackgassen von Phosphor und Stickstoff sehen. 4-Was sind die Entwicklungen in der botanischen Zusammensetzung, die mit den Praktiken verbunden sind?

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203606676
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stroia, Ciprian
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210408
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben