Diagnostik und Therapie von Schussverletzungen des Viszerokraniums

Im Gegensatz zu Amerika und Südafrika sind Schussverletzungen zu Friedenszeiten in Deutschland relativ selten und angepasste Behandlungsalgorithmen existieren kaum. Zur Optimierung der Versorgung von Schussverletzungen war es Ziel dieser Arbeit, klinikspezifische Erfahrungen aus einem Zentrum der Maximalversorgung und unter Einsatz der navigationsassistierten Chirurgie und digitalen Volumentomografie zur Weiterentwicklung von Behandlungsalgorithmen einzubringen. Dazu sind 50 im Mund- , Kiefer- und Gesichtsbereich schussverletzte Patienten aus Hamburg retrospektiv untersucht worden. Neben gewalttätiger Auseinandersetzungen waren suizidale Absichten, Unfälle oder mangelhafte Handhabung Motive der schussverletzten Patienten. Schichtbildverfahren sollten diagnostischer Standard bei Schusserletzungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich sein. Minimalinvasive Techniken durch Einsatz der intraoperativen Navigation und/oder digitalen Volumentomografie ergänzen die Therapie. Insgesamt stellen Schussverletzungen die grösste Herausforderung bei der Versorgung penetrierender Verletzungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich dar.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838110967
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gröbe, Alexander
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150928
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben