Didaktik des Französischen in Burundi

Verschiedene Studien und Untersuchungen über die kommunikativen Fähigkeiten der burundischen Sekundarschüler in Französisch haben ergeben, dass die Leistungen am Ende der Sekundarschule hinter den Erwartungen zurückbleiben. Was sind die Gründe für diese Misserfolge? Welche Möglichkeiten der Abhilfe gibt es? In diesem Papier werden einige Antworten vorgeschlagen. Das Scheitern scheint auf einen Französischunterricht zurückzuführen zu sein, der sich weder auf den kommunikativen Aspekt der Sprache konzentriert noch die Vorstellungen der Lernenden und ihrer Lehrkräfte davon berücksichtigt. Dies hat es ermöglicht, strategische Wege für einen größeren Erfolg bei der Kommunikation in Französisch unter Beteiligung von Lehrern nichtsprachlicher Fächer zu identifizieren: die wirksame Anwendung des kommunikativen Ansatzes, der durch verschiedene Strategien bereichert wird, wie z.B. die Pädagogisierung der Schriften der Lernenden, die Kultivierung der Metakognition bei den Schülern und die Verhandlung von Zielen, die Identifizierung von Hindernissen und deren Umwandlung in Ziele sowie die Vervielfachung der Gelegenheiten für den Gebrauch des Französischen... Auf diese Weise wird Französisch zu einer Sprache der sozialen Integration, was die schlechte Repräsentation, die es in den Schulen genießt, reduzieren wird.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204359694
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Joseph, Mukubano
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211222
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben