Didaktische Konsequenzen aus der Meinung von Schülern zum Sportunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1.5, Pädagogische Hochschule Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Teilleistungsnachweises wurden drei Mittelschüler einer Tertia (10. Schuljahr) der NMS Bern befragt. Die drei Schüler, welche ich bereits durch eine Stellvertretung kennengelernt habe, waren sofort zu einem Interview bereit.Über die Antwort in Bezug auf die besonders beliebten und weniger beliebten Inhalte des Sportunterrichts sind sich die drei Schüler der NMS Bern relativ rasch einig: Abwechslung im Sportunterricht muss sein. Erwünscht wird eine Balance zwischen freiem Spiel und zielgerichtetem Üben. Eine bestimmte Sportart, die zumindest Schüler B und C gar nicht mögen, ist Fussball. Schüler A hingegen erwähnt, dass er besonders komplexe Inhalte, welche das Leistungsgefälle innerhalb der Klasse vergrössern, als problematisch erachtet. Als Beispiel werden dabei Spielsportarten wie Volleyball genannt.Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden an dieser Stelle zwei zentrale Aspekte aus der Sichtweise der drei Mittelschüler (Kapitel 1) unter fachdidaktischem Theoriebezug differenziert analysiert und diskutiert. Es handelt sich dabei einerseits um Inhalt und Methodik im Sportunterricht, andererseits um die Evaluation. An dieser Stelle gilt es anzumerken, dass es sich bei den Äusserungen der befragten Schüler um individuelle Meinungsäusserungen handelt, welche nur bedingt generalisierbar sind. Allerdings waren sich die drei Schüler in vielen Themen einig, womit eine gewisse Tendenz ersichtlich wird. Dies lässt sich sicherlich partiell in Zusammenhang mit dem Setting bringen. In einem Gruppeninterview mit vier Personen werden Einstellungen und Äusserungen immer zu einem gewissen Grade durch die anderen Teilnehmer beeinflusst. Deshalb ist es durchaus möglich, dass man in Einzelinterviews andere Antworten erhalten hätte.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668760561
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Häfliger, Milo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180731
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben