Didaktisierung der Fabel "Der Löwe und die Maus" (Äsop) für DaZ-Schüler in der 5./6. Klassenstufe

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in der heutigen Zeit nimmt die literarische Gattung Fabel eine bedeutsame Rolle im Unterricht ein. So kann der Einsatz dieser epischen Gattung sowohl im Primarbereich, durch die Beispiele aus der Tierwelt, die einen kindgerechten Zugang ermöglichen, als auch im Sekundarbereich, durch ihre belehrende und zeitkritische Funktion, erfolgen. Im Rahmen dieser Arbeit führe ich eine Didaktisierung der Fabel "Der Löwe und die Maus" (nach Äsop) durch. Die vorliegende Didaktisierung kann hierbei als Sprachunterstützung und -förderung für Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erlernen, der fünften oder sechsten Klassenstufe innerhalb des Themenfeldes Fabeln im Deutschunterricht oder im Förderunterricht Deutsch genutzt werden. Dazu erläutere ich zuerst im zweiten Kapitel den Begriff Fabel sowie die Merkmale der Fabel und gehe des Weiteren darauf ein, inwiefern die Fabel für DaZ-Schüler bedeutsam ist. Im Folgenden findet im Hauptteil dieser Hausarbeit eine detaillierte Didaktisierung der Fabel "Der Löwe und die Maus" (nach Äsop) statt (Vgl. Kapitel 3). Im Rahmen der Didaktisierung werden zunächst in der Textanalyse die inhaltlichen und sprachlichen Besonderheiten dieser Fabel genannt (Vgl. Kapitel 3.1) sowie verschiedene Herangehensweisen beschrieben, die sich anbieten, um diese Fabel einzuführen (Vgl. Kapitel 3.2). Im Anschluss daran werden im Unterkapitel 3.3 verschiedene Möglichkeiten der Textentlastung, welche das Lesen der Fabel vereinfachen, sowie der Unterstützung, welche wiederum den besseren Zugang zur Fabel für DaZ-Schüler begünstigen, aufgezeigt. Außerdem werden in diesem Kapitel verschiedene Aufgaben zur Überprüfung des Textverständnisses gegeben. Schließlich erfolgt im letzten Kapitel ein Resümee der vorliegenden Arbeit (Vgl. Kapitel 4).

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656299028
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kautza, Carolin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121107
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben