Die Ablösung des Historismus am Beispiel der Architekturbewegung zwischen 1900 und 1914 in Bremen

Die Forderung und Suche nach einer zeitgemäßen Form bestimmte die Kunstdiskussion des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Gestaltung der täglichen Umwelt im künstlerischen Ausdruck der eigenen Zeit wurde hierbei zu einer vorrangigen Aufgabe, die mit den Formen des Historismus nicht mehr befriedigend zu lösen war. Diese Studie beleuchtet am Beispiel der Architektur Bremens in den Jahren von 1900 bis 1914 den Prozeß der Ablösung des Historismus. Anhand von vier Projekten (Fassadenwettbewerb des Vereins Lüder von Bentheim, Ratscafé, Neues Rathaus, Altenheim in Tenever) wird die schrittweise Lösung vom historischen Stilgedanken hin zu der Erlangung neuer Gestaltungsprinzipien und ihrer Anwendungen verfolgt. Vor dem Hintergrund der lokalen Gegebenheiten entwickelt sich das umfassende Bild einer gleichermaßen fortschrittlichen wie traditionsgebundenen Architektur des frühen 20. Jahrhunderts.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631475881
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hinrichs, Sabine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 605
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben