Die Aktion der Nationalen Gendarmerie im Kampf gegen

Kamerun ist mit der Verbreitung von Klein- und Leichtwaffen konfrontiert, die zu den bevorzugten Waffen in den Konflikten auf diesem Planeten geworden sind. Aufgrund ihrer Wirkung können wir sie als Massenvernichtungswaffen betrachten. Heute sind laut dem Aktionsnetzwerk Kleinwaffen in Westafrika (RALAO) schätzungsweise 30.000.000 Kleinwaffen in Afrika südlich der Sahara im Umlauf. Sie erreichen Kamerun über verschiedene Netzwerke, die von afrikanischen und nicht-afrikanischen, in mafiösen Gruppen organisierten Schleppern sowie von vereinzelten kleinen Gelegenheitsvermittlern unterhalten werden. Neben diesen internationalen Waffentransfer-Netzwerken gibt es auch eine interne handwerkliche Produktion und die von den Strafverfolgungsbehörden (FMO) registrierten Verluste. Nach Berichten der Women's International League for Peace and Freedom (WILPF) und des Small Arms Survey (SAS) wird die Gesamtzahl der in Kamerun zirkulierenden Kleinwaffen auf 34.000 geschätzt. Sie tragen zur Verschärfung der Unsicherheit im ganzen Land bei, mit hohen menschlichen Kosten und negativen Auswirkungen auf die nationale Entwicklung. Um eine angemessene Antwort auf dieses Problem zu geben, hat der Staat gesetzliche Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu lösen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203238556
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meka, Alfred Anicet
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210121
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben