Die aktuelle Asyl- und Migrationspolitik in der EU und Hannah Arendts Flüchtlingsbegriff

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Diskussionsabend und Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, den Flüchtlingsbegriff zu beleuchten - aus Sicht Hannah Arendts und aus aktueller Sicht. Fragen wie, wer überhaupt Migrant ist, rücken dadurch noch einmal in einen ganz neuen Blickpunkt und Fragen, die Arendt in ihrem Essay "Wir Flüchtlinge" angesprochen hat, finden Ausdruck in der aktuellen Flüchtlingspolitik.Ein weiteres Feld möchte ich anhand des Films "The Land Between" ansprechen. Bestehen Verbindungen zwischen dem Verhalten der Flüchtlinge und den Phänomenen, die Arendt beschreibt, wenn sie vom ungesunden Optimismus spricht?Die Arbeit entstand aus einem Diskussionsabend zum Thema Migrations- und Flüchtlingspolitik für ein Seminar heraus.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668094116
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anacker, Luisa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151130
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben