Die anderen Dimensionen ihre Rolle bei der Bildung der Psyche

Paralleluniversen wurden von dem Philosophen Platon (427-347 n. Chr.) beschrieben. Experten der Wissenschaft, des Paranormalen und des Übernatürlichen postulieren, dass wir in einer von vielen parallelen Dimensionen leben. Ein Schwarzes Loch entsteht durch die Energie und Explosion einer Supernova. Es gibt Millionen von schwarzen Löchern, die Energie und Masse speichern, was beweist, dass es andere Dimensionen gibt. Das Universum ist durch den Urknall aus einer anderen Dimension entstanden. Die Tesseraktform wurde verwendet, um andere Dimensionen zu erklären. Sie ist das vierdimensionale Analogon des Würfels und besteht aus acht würfelförmigen Zellen. Die Dimensionen haben unterschiedliche Frequenzen, während das Universum die Summe aller Dimensionen ist. Das Universum hat eine Masse von 1, 5 x 1053 kg, die bis zu 1060 kg betragen kann. Die Stringtheorie geht von elf Dimensionen aus. In Einsteins spezieller Relativitätstheorie ist die Zeit eine vierte Dimension. Die Superstring-Theorie geht davon aus, dass das Universum in elf verschiedenen Dimensionen existiert, die, wenn sie verdichtet sind, die Form einer Calabi-Yau-Mannigfaltigkeit haben müssen. Die Theory of Everything geht davon aus, dass das Universum 11 oder mehr Dimensionen hat, um das Standardmodell der Teilchenphysik mit der Gravitation in Einklang zu bringen. Ein Feld verbindet alles miteinander, von den Sternen bis zu den Würmern.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205451137
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor O'Daly, Jose
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230113
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben