Die Anfänge der Kunst

Der Autor und Ethnologe Dr. Phil. Ernst Grosse (gestorben am 26. Januar 1927 in Freiburg) wurde durch sein 1894 erschienenes Buch "Die Anfänge der Kunst" zum Pionier der modernen Ethnologie. Er beschreibt hier das Wesen der künstlerischen Tätigkeit der Urvölker, Schmuck und Kleidung, die Körperbemalung, Reizschmuck und Schreckschmuck, Schriftzeichen und Stammeswappen, Höhlengemälde und Rindenzeichnungen, Bildnerei, die Arten von Tänzen, Lyrik und Musik, die Entwicklung von Rhytmus und Poesie u.v.a. mehr. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1894.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956922770
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grosse, Ernst
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140201
Seitenangabe 324
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben