Die Annexion der Krim durch Russland. Erklärungen mit Theorien der internationalen Beziehungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wird sich mit der Frage auseinandersetzen, warum Russland die Krim 2014 für sich beansprucht hat. Dies soll anhand zweier Theorien aus den internationalen Beziehungen geschehen. Dafür werden die Theorien des Neorealismus und des Konstruktivismus herangezogen. Zu Beginn der Arbeit soll der Verlauf der Annexion genauer betrachtet werden, um den Sachverhalt besser analysieren zu können. Daraufhin werden die Theorien des Neorealismus und des Konstruktivismus genauer betrachtet und erläutert. Die Analyse versucht daraufhin mit den zuvor betrachteten Theorien das Verhalten Russlands zu erklären. Am Ende der Arbeit erfolgt ein abschließendes Fazit in welchem die wichtigsten Punkte der Analysen nochmal aufgefasst werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346298959
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwed, Ferdi
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201217
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben